Ortwin59
Junior Member    Beiträge: 11 Registriert: 4. 9. 2013 Status: Offline
|
am 6. 1. 2019 um 10:16 |
Jedes mal wenn ich ein Parkanlage oder Gartenanlage besuche stellt sich mir die Frage, seit wann gibt es das in Deutschland?
Wo kommt Gartenkunst eigentlich her?
Kam sie mit den Römern nach Germanien?
Oder erst später aus Franken? |
|
Helmfried
Junior Member    Beiträge: 11 Registriert: 10. 5. 2013 Status: Offline
|
am 23. 2. 2019 um 09:13 |
Wenn man den Ausgrabungen Glauben schenken darf, dann gibt es Gartenbau seit die Menschen sesshaft geworden sind.
Man fand unmittelbar an den ersten Behausungen eine Anzahl von gleichen Pflanzen und Kräutern.
Also müssen unsere Vorfahren schon so etwas wie einen Vorgarten besessen haben.
|
|
Dora39
Junior Member    Beiträge: 8 Registriert: 5. 1. 2014 Status: Offline
|
am 11. 3. 2019 um 09:12 |
Wie so vieles, hat der Gartenbau, vermute ich mal, seinen Ursprung bei den Römern.
Obwohl, die alten Pharaonen hatten glaube ich auch so was ähnliches mit Wandelgängen und Pergola und so.
Die wollten es eben alle nach Feierabend ein bisschen schön haben.
Nicht umsonst gibt es da einen Jahrestag des Gartens.
https://dertagdes.de/jahrestag/tag-des-gartens/ |
|
Lara34
Junior Member    Beiträge: 3 Registriert: 19. 10. 2014 Status: Offline
|
am 27. 3. 2019 um 08:12 |
Wenn man den Ausgrabungen Glauben schenken darf, dann gibt es Gartenbau seit die Menschen sesshaft geworden sind.
Man fand unmittelbar an den ersten Behausungen eine Anzahl von gleichen Pflanzen und Kräutern.
Also müssen unsere Vorfahren schon so etwas wie einen Vorgarten besessen haben.
|
|